Schaffung

Ungewöhnlich gewebte Brosche: Meisterklasse

Pin
Send
Share
Send

Welche Brosche sich herausstellen wird, hängt in erster Linie davon ab, aus welchem ​​Faden und Geflecht Sie sie herstellen.

Für eine solche Brosche kann eine Vielzahl von Materialien verwendet werden. Geeignete Zopfstücke sind geeignet, sowohl schmale als auch breite, lange Stoffstreifen, die Sie mögen, strukturiertes, voluminöses oder glattes Strickgarn und so weiter. Sie können kontrastierende Farben verwenden oder enge Farbtöne wählen - alles hängt von Ihrem Wunsch und Ihrer Vorstellungskraft ab. Für das Weben ist es besser, glatte, dünne Baumwollfäden zum Stricken zu verwenden.


Kreieren Sie eine Fliederkolibri-Brosche: eine Kombination aus Stickerei und Perlen


Du wirst brauchen:

- dicker Karton, Lineal und Bleistift;

- Schere;

- Baumwollfäden als Grundlage für das Weben;

- Geflecht, lange, schmale Stoffstücke, Garn für verschiedene Effekte;

- eine große Nadel mit einem großen Auge (zum Beispiel eine große Gobelin-Nadel);

- Möglicherweise benötigen Sie einen dünnen Strickhaken (Nummer 1.5−2).

- fühlte für die Basis;

- Stiftverschluss für Broschen;

- langlebiger Klebstoff für Textilien.


Brosche "Blauwal" aus Perlen auf Filz: eine Meisterklasse


Schritt 1

Entscheiden Sie, wie groß Ihre Brosche sein soll. Schneiden Sie ein Rechteck aus Pappe. Die kurze Seite entspricht der Breite Ihrer Brosche. Die lange Seite ist die Höhe der Brosche + 4-6 cm.

Markieren Sie die kurzen Seiten des Rechtecks ​​alle 0,5 cm. Schneiden Sie entlang der Markierung.

Schritt 2

Fangen Sie an, die Kette in die Schlitze einzufädeln. Lassen Sie die Spitze auf der falschen Seite des Kartons.

Es sollte so sein:

Und auf der Rückseite - so:

Ziehen Sie den Faden durch alle Schlitze und schneiden Sie die Spitze ab. Die Enden des Fadens können auf der Rückseite gebunden werden.

Schritt 3

Wir fangen an zu weben. Führen Sie ein Stück Garn in die Nadel ein und führen Sie die Nadel zwischen den Kettfäden durch eine. Lassen Sie ein 2–3 cm langes Fadenende.

In der nächsten Reihe führen wir die Nadel zwischen den Kettfäden in einem Schachbrettmuster in Bezug auf die erste Reihe.

Verwenden Sie die Nadelspitze, um die Webreihen abzudichten, aber verschieben Sie die Arbeit nicht zum Rand der Basis. Lassen Sie ca. 2-3 cm lose Kette.

Wenn der Faden ausgeht, ziehen Sie den Faden aus der Öse und lassen Sie die Spitze frei.

Wir stecken einen Faden, ein Geflecht oder einen Stoffstreifen in die Nadel, die als nächstes gewebt wird. Wir weben weiter in der gleichen Reihenfolge und versiegeln die Webreihen regelmäßig mit einer Nadel.

Lassen Sie die Enden der Fäden und des Geflechts frei, wir werden sie später entfernen.

Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie die Brosche auf die gewünschte Höhe gewebt haben.

Schritt 4

Drehen Sie das Weben auf die falsche Seite. Eine Schere schneidet die Fadenschlaufen nacheinander ab.

Schneiden - und dann verbinden wir die Schnittenden mit einem Doppelknoten.

Schneiden und binden Sie alle Kettfäden. Von innen sieht es so aus wie auf dem Foto oben.

Schritt 5

Jetzt müssen Sie alle Enden der Fäden von innen in das Weben stecken. Es ist zweckmäßig, die langen Enden von Garn und Geflecht (Enten) mit derselben Nadel und die kurzen Kettfäden mit einer dünnen Häkelnadel einzufädeln.

Infolgedessen sieht die zukünftige Brosche auf der Vorderseite folgendermaßen aus:

Schritt 6

Fügen Sie eine feste Basis hinzu.Dazu schneiden wir zwei identische Rechtecke aus Filz aus, die etwas kleiner sind als der Korbteil der Brosche.

Um die Ecken.

Machen Sie in einem mittleren Rechteck zwei Schnitte auf die Größe des Broschenstifts und fädeln Sie den Stift durch diese.

Aus Pappe schneiden wir einen Teil aus, der Broschen mit Dichte ergibt. Ein Kartonteil wird in einer solchen Größe benötigt, dass die Kanten des Filzteils um 3 mm hervorstehen.

Schritt 7

Eine Brosche sammeln. Kleben Sie zuerst das Filzrechteck ohne Stift von innen auf das Korbteil.

Dann - ein Stück Pappe, in die Mitte legen.

Gut mit Kleber und Pappteil sowie den Kanten des Filzteils einfetten.

Und zum Schluss kleben Sie das Teil mit einer Nadel. Drücken Sie die Kanten der Filzteile gut gegeneinander.

Es bleibt zu warten, bis der Kleber getrocknet ist und Sie fertig sind.

Meisterklasse und Foto: Natalya Pykhova


Do-it-yourself-Brosche "Flasche" mit Perlen und Pailletten



Wie man mit eigenen Händen eine Blume macht: 20 Möglichkeiten



Wie man mit eigenen Händen eine Brosche aus Perlen und Pailletten macht



Originalartikel: 20 Broschen - schön und ungewöhnlich



Wie schön, eine Brosche zu tragen


Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Meisterklasse. "Die Kunst des Kochens" mit Harald Wohlfahrt (Juni 2024).