Schaffung

Idee: Sashiko-Stickerei auf Lampenschirm

Pin
Send
Share
Send

Wenn die Lampe ein- und ausgeschaltet ist, sieht die Stickerei auf dem Lampenschirm anders aus!

Um einen glatten, einfachen Farbton aus einem dichten Stoffmaterial zu dekorieren, wurde eine Stickerei mit japanischer Sashiko-Technik verwendet. Darin werden Muster von Stichen nach vorne zur Nadel gefaltet. Auf den ersten Blick ist dies einfach, aber Genauigkeit und Genauigkeit sind erforderlich, damit die Stiche gleich gleichmäßig herauskommen und sich zu einem klaren Muster falten. Lesen Sie hier mehr über die Sashiko-Stickerei und ihre Funktionen.

Im Fall des Lampenschirms ist die Arbeit etwas komplizierter als das Sticken von Sashiko auf Stoff. Erstens ist das Lampenschirmmaterial normalerweise dichter als der Stoff (achten Sie auf Ihre Finger). Zweitens ist bei eingeschalteter Lampe die Rückseite der Arbeit sichtbar - dies ergibt einen schönen Effekt, verpflichtet Sie jedoch dazu, eine außergewöhnlich saubere Seite beizubehalten.


Kissen aus alten Jeans mit Sashiko-Stickerei: Meisterklasse


Du wirst brauchen:

- Lampenschirm;

- bedrucktes Stickmuster;

- verschwindender Marker für Gewebe;

- Fäden zum Sticken;

- eine Nadel zum Sticken (gut, wenn sie scharf ist, um das Stanzen von Löchern zu erleichtern - oder zwei Nadeln, eine für Löcher, die zweite zum Sticken).


Den Lampenschirm mit Bändern dekorieren


Schritt 1

Übersetzen Sie die Zeichnung mit dem Fading-Marker auf den Lampenschirm. (Es ist besser, die Markierung an einer unauffälligen Stelle vorab zu überprüfen.)

Schritt 2

Zuerst Löcher mit einer scharfen Nadel stanzen.Es ist wichtig, dass die Position der Stiche in jedem Abschnitt gleich ist (überlegen Sie, wo sich der Stich auf der Vorderseite befindet, wo sich der Abstand befindet), plus - damit der Abstand zwischen den Löchern so groß wie möglich ist. Es ist praktisch, Löcher für einen "Kamm" zu bohren, ihn zu sticken und dann zum nächsten überzugehen.

Schritt 3

Dann sticken. Um sicherzustellen, dass die falsche Seite sauber ist und keine unnötigen Räummaschinen vorhanden sind, sticken Sie einen „Kamm“ mit einem Stück Faden, während Sie am Anfang einen sehr kleinen Knoten ohne Schwanz ganz am Ende des Fadens machen.

Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle Stickereien fertig sind.

Foto und Quelle: wildolive.blogspot.com

Pin
Send
Share
Send