Schaffung

8 besten Spielfilme über Mode

Pin
Send
Share
Send

Vom berühmten Tiffany's Breakfast und The Devil Wears Prada bis zu den nicht so berühmten Spielfilmen über Chanel und Saint Laurent - in unserer Auswahl der besten Modefilme.

Heute machen wir Sie im Rahmen unseres neuen Themas des Monats auf eine ganze Sammlung faszinierender und inspirierender Filme über Ihre Majestät Mode aufmerksam!

1. "Lustiges Gesicht" / Lustiges Gesicht

1957, USA, Regisseur Stanley Donen Darsteller: Audrey Hepburn, Fred Astaire, Kay Thompson, Michelle Okler, Robert Fleming, Dovima, Suzy Parker, Sunny Hartnet und andere Musikalisch-romantische Komödie mit der jungen Audrey Hepburn in der Titelrolle. Die Heldin Odni arbeitet in einer Buchhandlung und führt einen eher bescheidenen Lebensstil, als das Schicksal sie plötzlich mit der Welt der Mode und Schönheit konfrontiert. Auf Anweisung des Chefredakteurs eines Modemagazins sucht ein Fotograf namens Dick ein frisches Gesicht für das Cover einer neuen Ausgabe - gleichzeitig brauchen sie ein Modell, das nicht nur schön ist, sondern auch ein Symbol für intellektuelle Erleuchtung werden kann. Dem Fotografen gelingt es, die Heldin Audrey zu überzeugen, nur in Paris zu drehen, weil zur festgesetzten Zeit ein Vortrag von Professor Floster stattfinden wird, an dem das Mädchen teilnehmen möchte. Aber die Stadt der Liebe mischt die Pläne der Helden und stimmt sie auf eine ganz andere Art und Weise ab ...

10 Couturier-Dokumentarfilme: eine Auswahl

2. "Der Teufel trägt Prada" / Der Teufel trägt Prada

2006, USA, Frankreich, Regie: David Frankel Darsteller: Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt, Stanley Tucci, Simon Baker, Adrian Grenier, Tracy Toms, Rich Sommer, Daniel Sungata, David Marshall Grant Das Provinzmädchen Andrea träumt davon, Journalistin zu werden, und erhält nach ihrem Universitätsabschluss die Stelle einer Assistentin der allmächtigen Miranda Priestley, Chefredakteurin eines der größten New Yorker Modemagazine. Das Bild von Miranda Priestley, das von der Chefredakteurin der Vogue, Anna Wintour, abgeschrieben wurde, wurde von der großartigen Meryl Streep verkörpert. Anne Hathaway spielte die Rolle ihrer Assistentin, die die Gesetze der Welt des Glanzes und des Glamours nicht ohne Schwierigkeiten verstand. Übrigens wurde letztes Jahr eine aus dem Film ausgeschnittene Episode im Netzwerk veröffentlicht, die angeblich die Bedeutung des gesamten Films erheblich verändert hat. Die Szene beim Wohltätigkeitsempfang zeigt die Heldin des Streifens überhaupt nicht so hart und bedrückend, wie es zunächst scheint. Übrigens, Lauren Weisbergers Buch, auf dem das Band gedreht wurde, hat vor nicht allzu langer Zeit eine Fortsetzung veröffentlicht - wahrscheinlich ist die Fortsetzung des Films bald zu erwarten.

3. "Frühstück bei Tiffany" / Frühstück bei Tiffany

1961, USA, Regisseur Blake Edwards Darsteller: Audrey Hepburn, George Peppard, Patricia Neal, Buddy Ebsen, Martin Bolsam, Jose Luis de Villalonga, John McGyver, Dorothy Whitney, Stanley Adams, Elvia Allman Diese berühmte Adaption des Romans von Truman Capote mit Audrey Hepburn in der Titelrolle wird als echte Modeenzyklopädie bezeichnet. Die Heldin Audrey ist ein etwas naives und gleichzeitig exzentrisches Mädchen, das immer gut aussieht - so sehr, dass ihr neuer Look zu einem Lehrbuch geworden ist und in vielerlei Hinsicht bis heute relevant bleibt. Ein kleines schwarzes Kleid, ein klassischer Trenchcoat, ein luxuriöser Strickpullover, exquisiter Schmuck - nach Jahrzehnten bleiben Audreys Outfits Klassiker, erfüllt von Weiblichkeit und Sinnlichkeit sowie Würde und Eleganz. Neben der Mode geht es in diesem Film natürlich um Liebe - und natürlich um ein Happy End.

4. "Gia" / Gia

1998, USA, Regisseur Michael Christopher Darsteller: Angelina Jolie, Elizabeth Mitchell, Mercedes Ruel, Eric Michael Cole, Scott Cohen, Faye Dunaway, Kylie Travis, Louis Gyambalvo, John Considine, Edmund Genet Der Film basiert auf der Biografie des berühmten Models Gia Marie Karandzhi aus den 1970er Jahren, auf ihrem persönlichen Tagebuch, den Geschichten ihrer Verwandten, Freunde und Kollegen. Die Karriere von Gia, einem der ersten Supermodels der Welt, war schnell und das Schicksal nicht einfach.Mit 17 Jahren reiste sie von ihrer Heimatstadt Philadelphia nach New York und erhielt nach einigen Monaten in der Arbeit der Agentur die Aufmerksamkeit von Modemagazinen und Fotografen, um in die Kategorie der beliebtesten Models zu wechseln. Atypischer Auftritt für die damalige Modebranche, die Fähigkeit, sich an jedes Bild zu gewöhnen, offene Shootings - bald wurde Gia ein Superstar, das Gesicht der Titelseiten großer Modemagazine auf der ganzen Welt, plus - ein Stammgast in Nachtclubs und eine Person, die nicht zuletzt für seltsames Verhalten bekannt ist - für Drogenprobleme. Die Spuren von Injektionen an den Händen auf den Fotos mussten retuschiert werden, und das junge Model selbst versuchte, die Sucht zu bekämpfen, aber Heroin erwies sich als stärker. Sie starb im Alter von 26 Jahren und blieb in der Modegeschichte die Vorgängerin der Stars der Ära der Supermodels - Claudia Schiffer und Cindy Crawford. Das biografische Drama "Gia" mit der jungen Angelina Jolie in der Titelrolle wurde für das amerikanische Fernsehen gedreht, was die Schauspielerin nicht daran hinderte, einen Oscar für diese Arbeit zu beantragen und den Golden Globe zu erhalten.

5. "High Fashion" / Prêt-à-Porter

1994, USA, Regisseur Robert Altman Darsteller: Marcello Mastroianni, Sophia Loren, Julia Roberts, Jean-Pierre Kassel, Kim Basinger, Chiara Mastroianni, Stephen Ri, Anouk Aime, Rupert Everett, Rossi de Palma, Tara Leon Eine ironische Komödie, die klug und fröhlich die Höhen und Tiefen des "Spiegels" der Modewelt beschreibt. Mehrere phantasmagorische Handlungen vereinten sich in einem Film, der eine Vielzahl von Stars zusammenbrachte - sowohl unter den Hauptdarstellern als auch unter einer großen Anzahl von Prominenten in der Modewelt, die sich selbst spielten. Das modische Paris ist also in vollem Gange und bereitet sich auf die Shows vor, die gleich beginnen. In diesem Moment gelingt es Oliver de la Fontaine (Jean-Pierre Cassel), einer der wichtigsten Personen der Branche, sein Leben zu verlieren, indem er bei einem Treffen mit einem bestimmten Sergey (Marcello Mastroiani) an einem Hamburger erstickt. Es stellt sich heraus, dass die Witwe von Oliver (Sophia Loren) mit Sergei verbunden ist. Der Roman ist auch zwischen Journalisten angesiedelt, die versehentlich in derselben Ausgabe angesiedelt sind, den Helden von Julia Roberts und Tim Robbins, aber der glamourösen Fashionista Cort (Richard Grant), die in die Modedesignerin Su Bianco (Forest Whitaker) verliebt ist, ist übrigens verheiratet, an der Liebesfront läuft es nicht gut . Chefredakteure von Magazinen können den Star-Fotografen nicht teilen, der Sohn des Besitzers eines Modehauses verkauft heimlich ein Familienunternehmen an einen Schuster aus Texas, heimlich von seiner Mutter, und TV-Moderatorin Kitty Potter (Kim Basinger), die wegen modischer Star-Sensationen kam, schafft es, hier und da zu sein und alle überall zu stören . Gleichzeitig blitzen unter den überfüllten Partys ständig Helden nicht der filmischen, sondern der realen Modewelt auf - im Film sind Jean-Paul Gaultier, Christian Lacroix, Linda Evangelista, Naomi Campbell und viele andere zu sehen.

10 kultige Modebilder im Kino

6. "Coco vor Chanel" / Coco vor Chanel

2009, Frankreich, Belgien, Regisseurin Anne Fontaine Darsteller: Audrey Tautou, Benoit Pulvard, Alessandro Nivola, Marie Gillen, Emmanuel Devot, Regis Royer, Etienne Bartholomäus, Jan Duffa, Fabienne Beart, Roche Leibovichi Dieser biografische Film, Audrey Tautou in der Titelrolle, erzählt von der Zeit, als Frau Chanel noch keine der Hauptfiguren der Modewelt war. Gabrielle Chanel - genau diesen Namen erhielt das Mädchen bei der Geburt - wurde Coco aufgrund des Liedes, das sie während eines Auftritts in einer Provinzbar mit ihrer Schwester spielte. Die 18-jährige Chanel musste jede Arbeit übernehmen: Ihre Mutter starb, ihr Vater verließ sie, sie und ihre Brüder und Schwestern mussten mehrere Jahre in einem Tierheim verbringen. Jetzt singt Gabrielle - oder Coco - nicht nur, sondern näht auch Outfits für andere Darsteller. Während der Rede macht der Offizier, der Sohn des wohlhabenden Industriellen Balsar, auf sie aufmerksam. Balsar wird ihre Freundin und Geliebte. Er hilft Chanel, nach Paris zu ziehen, in die französische Welt einzutreten und modische Hüte zu kreieren, die immer beliebter werden. Nachdem sie sich getrennt haben, wird sich Chanel in den englischen Geschäftsmann Arthur Caple verlieben. Das Schicksal eröffnet dem zukünftigen Trendsetter neue Möglichkeiten und erfüllt Cocos Leben mit neuen Schwierigkeiten.Es ist bemerkenswert, dass der Film für einen Oscar für die besten Kostüme nominiert wurde - ein ausgezeichnetes Lob für den Film über eine Figur in der Modewelt.

10 Modetipps von Coco Chanel

7. "Coco Chanel" / Coco Chanel

2008, Italien, Frankreich, Großbritannien, Regisseur Christian Duget Darsteller: Shirley MacLaine, Barbora Bobulova, Bridgette Bucher, Emily Keylon, Alice Cambornak, Valentina Carnelutti, Cecile Kassel, Karla Kassola, Valeria Cavalli Dieser für das Fernsehen gedrehte Film ist nicht so bekannt wie der Film von 2009 mit Audrey Tautou, aber er ist aus mehreren Gründen sicherlich bemerkenswert. Erstens erzählt der Film nacheinander die gesamte Biographie der großen Chanel, von ihrer Kindheit im Tierheim über Glück und Armut, Liebe und Verrat, Sieg und Krieg bis zum weltweiten Triumph ihrer selbst und ihres Modehauses. Die Wahl der Hauptdarstellerin in diesem Film ist ebenfalls wichtig. Laut Experten gelang es Shirley MacLane, einer amerikanischen Schauspielerin und Schriftstellerin, die wiederholt die Oscars und Golden Globes gewann, das Image und den Charakter von Coco in ihrem Erwachsenenalter vollständig und glaubwürdig zum Leben zu erwecken. Es ist interessant, dass die Arbeit an dem Film McLain so sehr inspirierte, dass sie sich entschied, sich im Design zu versuchen und eine Schmuckkollektion zu kreieren.

8. "Saint Laurent. Stil ist ich" / Saint Laurent

2014, Frankreich, Belgien, Regisseur Bertrand Bonello Darsteller: Gaspard Ulliel, Jérémy Rainier, Louis Garrel, Lea Seydoux, Emilin Valade, Amira Casar, Mischa Lecot, Helmut Berger Über Yves Saint Laurent sowie über Coco Chanel und einige andere große Modedesigner wurden mehrere Filme gedreht, darunter auch Spielfilme. In diesem Band sieht der Hauptdarsteller jedoch, wie von Couturier-Fans und Filmkritikern festgestellt, am überzeugendsten aus. Gleichzeitig erklärt Gaspard Ulliel, genannt "neues Sexsymbol Frankreichs", dass in diesem Film "mehr als ich als ein Couturier". Auf die eine oder andere Weise kam der Film von Bertrand Bonello, berühmt für die schwierigen und provokanten Filme, ungewöhnlich, interessant heraus, erregte Aufmerksamkeit und konnte einen unvorbereiteten Zuschauer etwas überraschen. Diese Geschichte über Saint Laurent erwies sich als biografisch aufrichtig und künstlerisch dramatisch - seien Sie bereit, die Welt der Mode und das Leben des Couturiers selbst in all ihrer Pracht und in allem Naturalismus zu sehen. Mit einem Wort, Kategorie 18+.

AUF DER SEITE DES MONATSThemas warten weitere interessante Artikel auf Sie!

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Die 10 BESTEN Filme der 80er! - Top-Liste (Juli 2024).