Schaffung

Ist es möglich, einen stacheligen Pullover weich zu machen?

Pin
Send
Share
Send

Mit der Annäherung an kaltes Wetter wächst der Wunsch, sich aufzuwärmen, exponentiell. Und wir wickeln uns gerne in unsere warmen und gemütlichen Lieblingssachen der Herbst-Winter-Garderobe ein.

Persönlich bevorzuge ich warme Dinge aus natürlichen Materialien, am meisten liebe ich Wollprodukte. Aber einige Wollsachen, insbesondere handgestrickt oder aus gestricktem Stoff genäht, haben eine Eigenschaft - Widerhaken. Und hier geht es nicht um die erhöhte Empfindlichkeit der Haut, denn es gibt glückliche Menschen, die ganz ruhig aushalten und einen solchen Effekt beim Tragen des Produkts nicht einmal bemerken. Zunächst geht es um den Rohstoff, aus dem das Material oder Garn hergestellt wird.

Ob das zukünftige Wollprodukt gestochen wird, hängt von der Art der Rohstoffgewinnung ab.

Auskämmen verändert die Struktur des Haares, streckt es, macht es lockig. Infolgedessen ist der Faden uneben, wenn der Nähteffekt selbst im fertigen Produkt erfasst oder beibehalten wird.

Ein Haarschnitt - Ein teurerer Weg, dank dem das Haar entfernt wird, ohne es zu beschädigen oder zu verformen, bleibt es direkt, glatt und gehorsam. Als Ergebnis erhält der Hersteller Fasern mit idealerweise gleichmäßiger Dichte, die später zu nicht gesponnenem Wollgarn oder -gewebe werden.

Je länger und dicker das Haar ist, desto größer ist außerdem die Wahrscheinlichkeit, dass ein solches Rohmaterial definitiv einen stacheligen Pullover ergibt. Und im Gegenteil, je dünner und weicher das Haar ist, desto geringer ist der Nähteffekt, oder es fehlt vollständig.

Wenn Sie den stechenden Effekt im fertigen Produkt beseitigen möchten, bietet Ihnen das Internet "mit Vergnügen" mindestens die drei beliebtesten Möglichkeiten, um dieses Problem zu Hause zu beheben. Sogar das Video wird gezeigt.

Mit einer Lösung aus Essig und Salz

Es ist möglich, dass Essigsäure den Stich zumindest irgendwie zähmen kann, aber wo ist die Garantie, dass sie die Struktur des Garns oder Gewebes nicht beschädigt, so dass Sie das Ding nach einem solchen Experiment einfach wegwerfen müssen.

Mit trockenem Senf

Auch ein sehr zweifelhafter Weg. Da Senfpulver die Farbe des Produkts verändern kann und seine Mikropartikel zwischen den Fasern der Wolle haften bleiben.

Einfrieren

Diese Methode schien mir die harmloseste zu sein. Ich beschloss, es an einem meiner Lieblingspullover aus Wolle zu probieren, den ich wegen seiner Stacheligkeit äußerst selten trage. Und wie immer teile ich meine Erfahrungen und Ergebnisse.

Schritt 1

Den Pullover in warmem Wasser einweichen und von Hand mit einem Haarshampoo oder einem speziellen Wollwaschmittel waschen.

Schritt 2

Spülen Sie den Pullover gut aus.

Schritt 3

Wringen Sie den Pullover aus, ohne ihn zu verdrehen, und drücken Sie ihn einfach mit den Händen.

Schritt 4

Legen Sie den Pullover in eine Plastiktüte und stellen Sie ihn für einen Tag in den Gefrierschrank.

Schritt 5

Nehmen Sie den gefrorenen Pullover heraus.

Legen Sie es in ein Becken und füllen Sie es mit warmem Wasser, so dass der Pullover vollständig mit Wasser bedeckt ist.

Schritt 6

Wenn der Pullover vollständig aufgetaut ist, spülen Sie ihn mit einem Weichspüler aus.

Drücken Sie den Pullover leicht zusammen und lassen Sie ihn natürlich abtropfen.

Schritt 7

Trocknen Sie den Pullover, indem Sie ihn auf eine flache Oberfläche eines Handtuchs legen.

Ergebnis

Ich bügelte den getrockneten Pullover mit Dampf und dann mit einem trockenen Bügeleisen auf der falschen Seite. Sie ließ ihn abkühlen und probierte es an. Leider ist der Stecheffekt nicht verschwunden. Es mag weniger auffällig geworden sein, aber dies hat das Problem leider nicht gelöst.

Natürlich kann ein dorniger Pullover über einem Oberteil oder einem dünnen, eng anliegenden T-Shirt mit Hemd oder Rollkragenpullover getragen werden. Aber was ist, wenn diese Tragemethode für Sie nicht alltäglich ist, weil es für Sie wichtig ist, Wärme und Komfort durch direkten Kontakt des Wolls mit der Haut zu spüren? Nur ein Ausweg - wählen Sie das fertige Produkt, das Garn und die Wollstoffe immer sorgfältig aus.

✽ Messen Sie vor dem Kauf unbedingt den Pullover oder Pullover im Geschäft.

✽ Legen Sie das Garn auf Ihre Wange und Ihren Hals, reiben Sie es auf die Haut, drücken Sie es leicht an. Die Stacheligkeit macht sich bei einem so einfachen Experiment sofort bemerkbar.

✽ Überprüfen Sie Stoffe und Garne. Sie können es auch auf Ihre Hand legen: Wickeln Sie Ihre Hand in ein Tuch und biegen Sie es am Ellbogen. Wenn der Stoff sticht, werden Sie ihn sofort spüren.


So entfernen Sie die "Spinnenlinie" aus dem Stoff: Wir überprüfen bekannte Methoden



Warum kann Naturseide mit Haarshampoo gewaschen werden?



Wie man Spitzenbänder mit Tee färbt



Wie man Flecken in einem natürlichen Seidenprodukt maskiert



Wie kann man echte Seide oder Fälschung bestimmen?


Wenn Sie einen Weg kennen, der wirklich hilft, die Verspottungen eines Wollpullovers loszuwerden, teilen Sie sie uns in den Kommentaren mit.

Autor und Foto: Julia Dekanova

Pin
Send
Share
Send

Schau das Video: Besuch beim Friseur - Männer Haarschnitt - Undercut und Styling! (Juni 2024).